Kategorie: IT-Recht & Digitale Compliance, IT-Sicherheit, KI und AI
AI Act in der Praxis: Unternehmenspflichten verstehen, bewerten und umsetzen
Ich begleite Sie in diesem intensiven 2-Tages-Seminar dabei, die regulatorischen Anforderungen des EU AI Acts und verwandter Normen nicht nur zu verstehen, sondern konkret auf Ihr Unternehmen anzuwenden. Anhand praxisnaher Fallbeispiele, interaktiver Übungen und individueller Risikoprofile entwickeln Sie gemeinsam mit mir eine belastbare Roadmap zur rechtssicheren Einführung, Entwicklung oder Nutzung von KI-Systemen. So schaffen Sie Klarheit, Compliance und Vertrauen – intern wie extern.
Tag 1 – Regulatorischer Überblick und Unternehmensanalyse
Einführung in den AI Act: Struktur, Begriffe, Systematik
Abgrenzung zu DSGVO, Produktsicherheitsrecht, NIS2
Risiko-Klassifikation von KI-Systemen: Selbsteinstufung und Kriterien
Pflichten je nach Rollenmodell: Anbieter, Betreiber, Importeur, Nutzer
Dokumentationspflichten, Transparenz, menschliche Aufsicht
Checklisten für Verantwortlichkeiten im Unternehmen
Tag 2 – Anwendung, Workshop und Roadmap
Workshop: Bewertung realer KI-Systeme im Unternehmen
Gruppenarbeit: Risikoanalyse, Compliance-Gaps identifizieren
Erstellung einer individuellen AI-Act-Roadmap (Fristen, Maßnahmen, Verantwortliche)
Tool- und Systemlandschaft: Unterstützung durch Compliance-Tools
Vorbereitung auf externe Prüfungen und Zertifizierungen
Fragerunde: Besprechung unternehmensspezifischer Szenarien
Preis: 1350 € netto zzgl. MwSt
Dauer: 2 Tage
Schulungszeiten: 09:00 - 16:00 Uhr inkl. Pausen
Seminarform: Online oder inhouse